Posts mit dem Label Urban Decay werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Urban Decay werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. Dezember 2013

All Time Favourites 2013 ! Kosmetischer Jahresrückblick 2013!

2013...
... wenn ich am Jahresende immer darüber nachdenke, welches Resümee ich ziehen kann, dann ist das dieses Jahr wirklich schwer. Es war (nicht nur aus kosmetischer Sicht) ein ständiges Auf und Ab.
Nach reichlicher Überlegung sind folgende Produkte meine Jahres Favoriten 2013! geworden:


1. Avène Eau Thermale - Thermalwasser
2. Eucerin Dermo Purifyer - Feuchtigkeitspflege
3. Avène - Cicalfate 
4. Noreva - Zeniac LP 


5. Dermalogica - Total Eye Care 
(von April bis Dezember benutzt, jetzt abgelöst durch die Clinique
im nächsten Bild)


6. Clinique - Even better eyes (dark circle corrector)
Besitze ich erst seit Anfang diesen Monats, aber finde ich super!


7. Shiseido Hydra Mineral Compact Foundation (benutze ich als Puder)
8. 100% Pure Foundation (tolle Inhaltsstoffe!)
9. Vichy DermaBlend - Foundation (hass-liebe)
10. Catrice -Comouflage 



11. Clinique - Airbrush Concealer
12. L'oreal - Der Löscher (Concealer)
13. Manhattan - 2 in 1 Concealer & Powder


14. Sleek Rouge (Pan Tao)
15. L.A. Colours - Mineral Blush in Pink 



16. Alverde - Augenbrauen Gel
17. Neutrogena naturals Lip Balm
18. Benefit - Watt's up Highlighter


19. Nyx - Jumbo Eye Pencil in White
20. LR Kajal in grau
21. Manhattan Kajal in weiß
22. Schwarzer Kohl Kajal von P2
23. Manhattan - Augenbrauen Stift


24. Armani - Corrector und Concealer bei bläulichen Augenringen

25. Urban Deacay - Naked 2 
(Seit April fast jeden Tag benutzt)



26. Elf - Quatro 
(Wenn ich nicht Naked 2 benutzt habe, dann dieses Quatro)



27. Bobbi Brown - Gel Eyeliner in schwarz und braun 




28. Yves Rocher  Lippenstift
29. Yves Rocher Luminelle Lippenstift 
30. Mac - Sheen Supreme 


31. L'occitane - Handcreme
32. Paco Rabbane - Lady Million



So, das waren sie. Meine Favoriten im Jahr 2013. 
Einige habe ich schon etliche male nachgekauft, andere gerade neu für mich entdeckt und für sehr gut befunden. Alles in Allem eine gute Mischung würde ich sagen :-) 

Für das nächste Jahr wünsche ich mir, dass ich endlich eine richtig gute Foundation für mich finde ! 

Bis zum nächsten Post XoXo 



Montag, 3. Juni 2013

#1 Kaufrausch USA (Florida & Chicago)

Während meiner 3-wöchigen Reise in den Staaten bin ich einem Kaufrausch verfallen.
Man hört von überall und jedem, wie sehr es sich lohnt in den Staaten zu shoppen. 
Und ja, was soll ich sagen... ES STIMMT! :)

Gerade im Bereich Kleidung und dekorativer Kosmetik (vor allem Marken Produkte).
Trotzdem sollte man auch hier mit Köpfchen shoppen, weil man die Qual der Wahl hat, 
gerade auch, was die Qualität betrifft. Mir war es nicht wichtig "Masse" zu shoppen, 
sondern qualitativ gut ausgewählte Artikel. Besonders erschreckend empfand ich die 
Masse an super günstiger, qualitativ minderwertiger Ware, meist made in China, die
fürchterlich gestunken hat. Klar, diese Artikel gibt es auch hier, aber nicht in diesem Ausmaß. 
Um solche Ware habe ich versucht -so gut es eben ging- einen Bogen zu machen.

Es ist ratsam, sich eine Einkaufsliste zu machen. Das haben ich in Deutschland gemacht.
Vorab habe ich mir Produkte und Preise notiert, die hier üblich sind (Douglas etc.)
So konnte ich direkt vergleichen, ob sich mein Einkauf lohnt, oder ob ich draufzahle. 
Geholfen hat mir während meines Shoppens auch eine Wechselkurs App, sodass ich 
nicht lange rechnen musste, sondern einfach den Dollar $ Preis angegeben habe
und sofort wusste, wie viel Euro das sind. 

Das stand auf meiner Einkaufsliste:



Wie ihr seht, lohnen sich sehr viele Sachen, wenn man sowieso mal da ist :-)
Was sich nicht gelohnt hat, waren die L'occitane Produkte. Dafür muss man draufzahlen,
Zudem lohnt es sich sehr die Preise zu vergleichen.
Ein Duft, der bei Sephora 90$ kostet, kann in einem Outlet Center die Hälfte kosten.
Da ich zum ersten mal bei Sephora eingekauft habe und eine Mitgliedskarte bekommen habe,
wurde mein Einkauf noch mal um 15% billiger. Zudem gab es noch ein "Geburtstagsgeschenk" von
Benefit *freu*
Ich war mit 2 Personen in den Staaten, die nicht viel geshoppt haben, von daher konnte ich meinen
ganze Kram schön auf 3 Koffer verteilen, ohne Ärger mit dem Zoll zu bekommen :-) *Yeaaahhhh*

Meine Tipps:
1. Einkaufsliste machen (Was möchte ich unbedingt dort kaufen)
2. Preise in Deutschland anschauen und evtl. online in USA Shops vergleichen, bzw. notieren, damit ihr wissen, wo evtl. vor Ort ein Schnäppchen vor eurer Nase liegt 
3. Outlet-Center unbedingt besuchen, es lohnt sich, selbst wenn man nur 1 Sache kauft (in dem Fall Düfte 50% off)
4. In den Staaten sieht man überall Schilder oder Reklame "Buy one, get 1 50% off" oder ähnliche Aussagen. Wenn ihr Freunden oder Familie etwas mitbringen wollt, lohnt sich das sehr. (Body Shop!) ABER: Nicht unnötig zum Kauf verleiten lassen, wenn ihr nicht mehrere gleiche Artikel braucht :-)
5. Unbedingt eine Kreditkarte dabei haben. Es ist so viel einfacher, da man wirklich überall und alles mit Karte zahlen kann. Ich wolle auch noch Geld abheben und es hat nicht geklappt, obwohl ich vorab noch mal Rücksprache mit meiner Bank gehalten habe... hätte ich keine Kreditkarte dabei gehabt, wäre es wirklich ein Horror Trip geworden! 

Ansonsten VIEL SPAß, wenn du auch in den Staaten shoppen wirst :-)

Geburtstagsgeschenk von Benefit

Viva La Juicy nur 50$ mein persönliches super Schnäppchen 

Lange lange geträumt und nun gehört sie mir :-)

Unschlagbare Preise





Lohnt sich in DE mehr als in USA

Buy one, get 1 50% off ;)




Meine jetzigen Lieblingspinsel <3


Zum ausprobieren mal mitgenommen und bisher nicht bereut




Nur ein kleiner Einblick für euch, näheres erfahrt ihr demnächst bei Reviews etc.